Reisepfade.com Reiseberichte und Reisetipps von Globetrottern

Die schönsten Badeseen Deutschlands

| Keine Kommentare

Um einen entspannenden Badeurlaub zu verbringen, muss es in Deutschland nicht immer an die Ost- oder Nordsee gehen. Im Binnenland gibt es zahlreiche idyllische Seen, die zum Baden und Erholen einladen und wo sich sehr schöne Urlaube mit der ganzen Familie verbringen lassen. Die Infrastruktur ist hierfür bestens geeignet und viele Orte, die an diesen Seen liegen, haben sich auf die Bedürfnisse der Touristen bestens eingestellt. Im Folgenden werden einige der schönsten Seen vorgestellt.

Badeseen im Norden Deutschlands

Oben in Schleswig-Holstein gibt es die Holsteinische Seenplatte und unter den hier zu findenden Seen ragt der größte von ihnen, der Große Plöner See, heraus. Er hat sowohl eigens eingerichtete Badestellen als auch ausreichend Möglichkeiten für einen Rückzug an einsame kleine Naturstrände.
In Niedersachsen liegt das Steinhuder Meer – trotz seines Namens ein See. Bei Hannover gelegen, besticht das Steinhuder Meer durch eine großzügig dimensionierte künstliche Badeinsel mit einem ausgedehnten Sandstrand. Weitere sehr atmosphärische Badestellen kommen hinzu.

Einer der bekanntesten Seen: der Wannsee in Berlin

Kaum ein See dürfte einen längeren Strand haben als der Wannsee: über einen Kilometer lang. Das dazugehörige Strandbad ist sowohl bei den Berlinern selbst als auch bei Touristen äußerst beliebt und hat viel zu bieten, zum Beispiel Wasserrutschen, ein Strandkorb-Areal und ausgedehnte Liegewiesen zum Relaxen. Eine Fahrt nach Berlin ist ohne den Wannsee nicht vollständig.

In der Mitte Deutschlands…

… gibt es weitere Badeseen, deren Erholungswert sich sehen lassen kann. Ein gutes Beispiel ist das Seebad Haltern am Haltener Stausee in Nordrhein-Westfalen. Auch hier gibt es einen langen Sandstrand und viele Gelegenheiten zum Entspannen, aber für Action und Spiele ist ebenso ausreichend Platz – vom Beachvolleyball bis zur Rollenrutsche.

Ein Stausee als Badesee: Der Edersee bei Kassel bietet diese Möglichkeit ebenso. Durch seine Größe mit einer Uferlänge von knapp 70 Kilometern hat der Edersee viel zu bieten, darunter das Strandbad Waldeck, das einen besonderen Schwerpunkt auf intensive Körpererfahrungen legt: Balancierstege, ein Duftgarten und ein Barfußpfad sind nur einige Beispiele für den Reiz dieses Ortes.
In Sachsen bietet sich der Kulkwitzer See bei Leipzig an. Sein Wasser ist besonders klar, weswegen er von Tauchern sehr geschätzt wird. Aber auch für Badetouristen ist an diesem idyllischen See gut gesorgt mit Badestellen, die über viel Platz zum Sonnenbaden verfügen.

Badeseen in Süddeutschland

Im schönen Franken ermöglicht die Ansammlung der Stauseen von Altmühl, Brombach und Rothsee einen ausgedehnten Badeurlaub: Sieben Seen sind es insgesamt, um die sich ein ganzes Naherholungsgebiet gebildet hat. Vor allem für Familien gibt es viel zu erleben: Neben dem Baden selbst können verschiedene Wassersportarten ausgeübt – oder auch zunächst ausprobiert – werden.
Eine ansprechende Kombination aus See und Wald bietet der Schluchsee im Schwarzwald. Das Freizeitbad „Aqua Fun“ ergänzt diese landschaftliche Schönheit durch seine vielfältigen Spiel- und Spaßmöglichkeiten. Wer es ruhiger mag, wählt das Naturstrandbad Seebrugg für einen erholsamen Badetag.
Was der Wannsee für Berlin, ist der Chiemsee für Bayern: ein Klassiker. Er vereinigt verschiedene Badestellen mit vielen landschaftlichen und architektonischen Attraktionen, zum Beispiel Inseln und Schlösser sowie einen Blick auf das Voralpenland. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Sees liegt zusätzlich auf der Gastronomie: So lässt sich die Schönheit des Chiemsees leicht vom Biergarten aus genießen.
Es wird also deutlich: In ganz Deutschland laden Badeseen zum Erholen und Baden ein. Diese Liste ist längst nicht vollständig und noch viele weitere Seen können für einen Badeurlaub entdeckt werden.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.